专利摘要:

公开号:WO1985005634A1
申请号:PCT/DE1985/000189
申请日:1985-05-30
公开日:1985-12-19
发明作者:Detlef Wilke;Alfred Weber
申请人:Schering Aktiengesellschaft;
IPC主号:C12P17-00
专利说明:
[0001] Verfahren zur Herstellung von PestuclaTin
[0002] Die Erfindung betrifft das in dem Patentanspruch gekennzeichnete Verfahren.
[0003] Festuclavin (6, 8-Dimethy1-ergolin) ist bekanntlich eine Vorstufe zur Biosynthese pharmakologisch wirksamer Ergot- alkaloide und kann unter anderem zur Herstellung pharmakologisch wirksamer N, -Alky1- ,8-dimethy1-ergolinen verwendet werden. (CSSR-Patent 189,485, referiert in CA. 9,6, 1982, 143148x). Nach den bisher bekannten Verfahren wird es aber auf fer- mentativem Wege nur im Gemisch mit anderen Ergotalkaloiden erhalten. Demzufolge ist seine Herstellung und Isolierung sehr aufwendig.
[0004] Es wurde nun gefunden, daQ ein Pilzstamm Claviceps paspali Festuclavin in hohen Ausbeuten und praktisch frei von anderen Ergotalkaloiden in das Kulturmedium ausscheidet. Dieser Stamm Claviceps paspali wurde aus einem Mutterkorn einer in Argentinien wild wachsenden Grassorte der Gattung Paspalum isoliert. Er hat die interne Bezeichnung SCHERING, MBCE 12426 und ist bei der deutschen Sammlung für Mikroorganismen unter der Nummer DSM 2838 hinterlegt. Der Stamm bildet auf Agarmedien mit Glucose oder Saccharose als Kohlenstoffqueile und Asparagin, Ammoniumsuccinat oder komplexen Stickstoffquellen wie Pepton flache, schnellwüchsige Kolonien die aus Hyphen, Konidien und kurzen, verdickten und stark vakuolisier en Zellen bestehen.
[0005] Die Hyphen haben einen Durchmesser von 4 bis 5 μm. Die Konidien sind oval und haben eine Breite von 6 bis 10 μm und eine Länge von 10 bis 20 μm. Die Kolonien sind grauweiß, kompakt, und zeigen eine flechtenartig gekräuselte Oberfläche und einen unregelmäßig ausgefransten Rand. Der Kolonien¬ durchmesser beträgt nach 10 Tagen Kulturzeit 1 bis 2 cm und nach 35 Tagen Kulturzeit 4 bis 5 cm. Das erfindungsgemäße Verfahren wird unter Bedingungen durch¬ geführt, die man üblicherweise zur Anzucht von Pilzkulturen für eine Stoffwechselsyπthese anwendet. So werden zunächst in allgemein üblichen Vorversucheπ die günstigsten Fermenta- tionsbedinungen, wie z. B. die Auswahl des günstigsten Nähr¬ mediums, der technischen Bedingungen wie Temperatur, Belüftung pH-Wert und der optimalen Zeiten für die Germination und die Entwicklung des Mikroorganismus ermittelt.
[0006] Als Kohlenstoffquelle kann für das Fermentationsmedium beispiels¬ weise Glucose oder Saccharose verwendet werden. Als Stickstoff¬ quelle dient unter anderem Asparagin, Ammoniumsuccinat oder komplexe Substanzen wie Pepton. Ferner enthält das Medium die nötigen Wuchsstoffe (beispielsweise Hefeextrakt) und Mineralstoffe (Kalium-, Magnesium-, Kalzium-, Eisen- und Zink-Kationen, sowie Sulfat, Phosphat, Nitrat und Chlorid- Anionen) in der üblicherweise angewendeten Konzentration.
[0007] Die Fermentation kann ein- oder zweistufig erfolgen, wobei das für die Vorkultur verwendete Medium mit dem der Haupt¬ kultur identisch sein oder von diesem verschieden sein kann.
[0008] Zu Beginn der Fermentation wird der pH-Wert des Mediums vorzugsweise in einem Bereich von 4 bis 6 eingestellt. Die Züchtungstemperatur liegt im Bereich von etwa 10 bis 35° C, vorzugsweise im Bereich von 20 bis 30° C. Die Kultur¬ bedingungen sind streng aerob. Die optimale Fermentations¬ zeit wird durch Analyse des gebildeten Festuclavins in üb¬ licher Weise ermittelt. Nach erfolgter Fermentation wird das gebildete Festuclavin in an sich bekannter eise isoliert, beispielsweise indem man die Fermentationsansätze mit einem nicht mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel, wie Ethylacetat, Methyliso- butylketon, Dichlor ethan, Chloroform oder Tetrachlorethan extrahiert, die Extrakte einengt und das erhaltene Rohprodukt durch Chromatographie und/oder Kristallisation reinigt.
[0009] Die nachfolgenden Ausführungsbeispiele dienen zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
[0010] B eis pi el 1
[0011] Claviceps paspali QS.M 2838 wird auf einem Nährmedium ange¬ züchtet, welches folgende Komponenten enthält:
[0012] Saccharose (100 g/1), Asparagin (10 g/1), Hefeextrakt (0,1 g/1), Kaliumdihydrogenphosphat (250 mg/1), Magnesiumsulfat-Heptahydrat (250 mg/1), Kaliumchlorid (120 mg/1), Calciumnitrat-Tetrahy- drat (1 g/), Eisensulfat-Heptahydrat (20 mg/1), Zinksulfat— Heptahydrat (15 mg/1), Agar (18 g/1). Das Nährmedium ist auf pH 5,1 eingestellt. Die Anzuchtskultur wird 5 bis 20 Tage lang bei 30° C im Brutschrank aufbewahrt.
[0013] Ein ca. 1 cm2 großes Mycelstück wird mittels eines Ultraturrax unter sterilen Bedingungen in 5 ml physiologischer Kochsalz¬ lösung zerkleinert und damit 50 ml eine Vorkultur enthaltend Saccharose (100g/l), Pepton (20g/l), Kaliumdihydrogenphos¬ phat (1 g/1), Magnesiumsulfat-Heptahydrat (250 mg/1), die sich in einem 500 ml Erlenmeyerkolben befindet, beimpft und auf einem Rundschüttler 4 Tage lang bei 24° C und 220 Umdrehungen pro Minute kultiviert.
[0014] 5 ml der so erhaltenen Vorkultur werden in 50 ml eines Me¬ diums enthaltend Saccharose (100g/l), Asparagin (10 g/1), Hefeextrakt (0,1 g/1), Kaliumdihydrogenphosphat ("250 mg/1), Magesiumsulfat-Heptahydrat (250 mg/1), Kaliumchlorid (120 mg/1), Calciumnitrat-Tetrahydrat (1 g/1), Eisensulfat-Heptahydrat (20 mg/1) und Zinksulfat (15 mg/1) - eingestellt auf pH 5,1 - die sich in einem 500 ml Erlenmeyerkolben befindet, überführt und 7 Tage lang bei 24° C auf einem Rundschüttler mit 240 Umdrehungen pro Minute geschüttelt. Dann wird das Kulturmedium abfiltriert und der Gehalt an Festuclavin mittels der van Urk 's-Reaktion (Mikrochim. Acta, 1959, 619-630) fotometrisch ermittelt. Die Konzentration des Kulturfiltrates beträgt 2,28 g/1.
[0015] Beispiel 2
[0016] Unter den Bedingungen des Beispiels 1 aber nach Austausch des Vor- und Hauptkulturmediums gegeneinander erhält man nach 9 Tagen Kulturzeit im Medium der Hauptkultur 2,07 g pro Liter Festuclavin.
权利要求:
Claims

Patentanspruch
Verfahren zur Herstellung von Festuclavin, dadurch gekennzeich¬ net, daß man den Mikroorganismus Claviceps paspali 2838 kultiviert und das gebildete Festuclavin nach Beendigung der Fermentation isoliert.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
US5399582A|1995-03-21|Antiparasitic agents
JP3036930B2|2000-04-24|発酵法によるl−イソロイシンの製造法
Demain1981|Industrial microbiology
US3150059A|1964-09-22|Penicillin deacylation via actinoplanaceae fermentation
CA1129794A|1982-08-17|Antihypercholesteraemic agent, monacolin k, andits preparation
US5900370A|1999-05-04|Process for the production of ascorbic acid with prototheca
DE3006215C2|1989-01-05|
CA1174622A|1984-09-18|Enzyme inhibitor produced by cultivation ofstreptomyces microorganisms
US4530835A|1985-07-23|CL-1577 Antibiotic compounds and their production
JPH06209782A|1994-08-02|光学活性4−ハロ−3−ヒドロキシ酪酸エステルの製造方法
JPH0716424B2|1995-03-01|アラキドン酸含有脂質の製造方法
EP0046284B1|1984-11-28|Verfahren zur Herstellung von 2,5-Diketo-D-Gluconsäure und Mikroorganismen zur Durchführung des Verfahrens
Lee et al.1997|Effect of nitrogen source on biosynthesis of rapamycin by Streptomyces hygroscopicus
JPH10287662A|1998-10-27|Fo−5637a物質及びb物質並びにそれらの製造法
JP3951008B2|2007-08-01|カプサイシン分解合成酵素及びその生産方法
EP0164943A2|1985-12-18|Verfahren zur Herstellung von Pyrrolochinolinchinon
JP2993767B2|1999-12-27|Fo−1289a物質およびその製造法
CA2038450A1|1991-09-22|Squalene synthetase inhibitors
US4111749A|1978-09-05|Method of converting racemic hydantoins into optically active aminoacids
JPH0763356B2|1995-07-12|新種トリポクラディウム・バリウム、及びそれを利用するサイクロスポリン系抗生物質の生産方法
US4738924A|1988-04-19|Method for the production of 6-hydroxynicotinic acid
WO2007136824A1|2007-11-29|High-yield bacitracin-producing microorganism
CA1258818A|1989-08-29|Process for producing diol and furan andmicroorganism capable of same
US4228239A|1980-10-14|Method for producing antibiotic C-15003 P-3
EP0092709B1|1987-07-29|Verfahren zur Herstellung von L-Histidin durch Gärung und Mikroorganismen dafür
同族专利:
公开号 | 公开日
DE3420955A1|1985-12-05|
EP0189430A1|1986-08-06|
US4939089A|1990-07-03|
CS271314B2|1990-09-12|
HU198099B|1989-07-28|
HUT38397A|1986-05-28|
CS392185A2|1990-02-12|
DD237185A5|1986-07-02|
JPS61502375A|1986-10-23|
EP0189430B1|1990-01-03|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1985-12-19| AK| Designated states|Designated state(s): HU JP US |
1985-12-19| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE |
1986-01-28| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985902478 Country of ref document: EP |
1986-08-06| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985902478 Country of ref document: EP |
1990-01-03| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985902478 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DE19843420955|DE3420955A1|1984-06-01|1984-06-01|Verfahren zur herstellung von festuclavin|
DEP3420955.7||1984-06-01||HU852883A| HU198099B|1984-06-01|1985-05-30|Process for producing festuclavine|
AT85902478T| AT49234T|1984-06-01|1985-05-30|Verfahren zur herstellung von festuclavin.|
DE19853575165| DE3575165D1|1984-06-01|1985-05-30|Verfahren zur herstellung von festuclavin.|
[返回顶部]